die Natur. Zuhause.
Aktuelles von uns für euch
- wo ihr uns als nächstes findet – Märkte:
- im Dezember 2025
- auf der Wein-Weihnacht des Weinguts Pfeffingen in Bad Dürkheim
- auf dem 200 Jahre KIT-Weihnachtsmarkt im Ehrenhof in Karlsruhe
- im März 2026
- auf dem Handwerker-Markt der vielen Farben in Böblingen
- es gibt neue Tischkalender mit wilden Weingartener Naturfotos und SiAn-Holzfuß
Wir holen die Natur ins Wohnzimmer – oder in den Gastraum

… in Handarbeit.
Objekte aus dem Holzstübli
… mit der Kamera.
Kunstdrucke aus
unserer Fotoecke

Im Holzstübli geben wir schönen Objekten aus der Natur den „letzten Schliff“…
… und lassen sie zu nützlichen Alltagsbegleitern werden. Inspiriert von natürlichen Formen, Rissen und Farben entstehen in mühevoller Handarbeit künstlerisch wertvolle Unikate.
Schau dich gern in unserer aktuellen Galerie um – wenn dir etwas gefällt, melde dich für ein unverbindliches Angebot.
Du suchst noch ein individuelles Geschenk? – meld dich gern oder schau persönlich vorbei für die volle Auswahl!
Unsere Kunst-Stück-Galerie – noch zu haben…!
Das hier passt zu dir? Kannst du haben!
Du suchst etwas anderes? Wir haben mehr tolle Ideen als wir hier zeigen können – melde dich einfach und erzähl uns was du gern hättest!
Wenn ihr Fragen zur Verwendung oder Pflege der Hölzer habt, schreibt uns oder schaut hier nach Hinweisen.
SiAns Holzgeschichten…
Dein Lieblingsbaum muss(te) weichen?
Behalte doch einen kleinen Teil davon –
wir machen dir ein einzigartiges Erinnerungsstück daraus!

Wie und womit wir arbeiten

Gearbeitet wird in unserem „Holzstübli“ – einem sehr kleinen, aber feinen Werkraum mitten in Weingarten.
Um unsere Ideen auf die Objekte zu übertragen, ist uns jedes Mittel recht – vom Fräsen übers Drechseln… Schnitzen, Schleifen, Beiteln, Hobeln, Schweißen, Flexen, Drehen, Polieren…
Gern kombinieren wir auch unterschiedliche Materialien. Unser Holz stammt aus der Umgebung, aus nachhaltigem Anbau oder es werden alte „Fundstücke“ recycelt. Auch Metalle bearbeiten wir selbst – keine billigen Zukaufteile!
Zur Oberflächenversiegelung verwenden wir am liebsten Leinöl oder Holzbutter. Soll’s robuster sein, auch mal Hartwachs.
+++ unsere Kunstwerke waren 2023 auf der ArtBox.Project 5.0 in Zürich +++




